Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/19/d13390507/htdocs/clickandbuilds/WordPress/Stilblog/wp-content/plugins/jetpack/modules/infinite-scroll/infinity.php on line 153 #konzert | Stilblog | Seite 2
Sicherer als das Amen in der Kirche ist nur der Auftritt der Schabesos im Stilbruch am Rosenmontag. Und dass es auch in diesem, dem 11. Jahr wieder ordentlich auf die Ohren gab, verdeutlichen die nun folgenden Bilder des Konzerts. Aber Achtung: Tinitusgefahr beim Ansehen.
Resümee des ersten Bamberger Kneipensingens: Gemeinsam und bei vollem Haus „Barbie Girl“, „Que Sera, Sera“oder „Im Wagen vor mir“ singen macht wesentlich mehr Spaß als alleine unter der Dusche. Und weil’s gestern mit David Saam und Res Richter – samt Stargast Charlotte – so toll war, gibt’s Mitte Februar eine weitere Ausgabe und hier einige Bilder des Abends:
Lange ist’s her, dass die Grandseigneurs der Bamberger Indie-Szene, M. Monaco, Bergmann Bergmann und Professor Commander 3000, sich mit ihrer gemeinsamen Freundin Charlotte auf der Bühne des Stilbruchs der Polyamorie hingaben. Am 23. Dezember taten sie es bei Nimm2 wieder. Was dabei rauskam, seht ihr hier:
Es wird wohl das letzte Mal sein, dass Simeon Soul Charger an dieser Stelle Erwähnung finden. Denn vor rund einem Monat gaben die vier Musiker aus Akron, Ohio, die im Anschluss an ihre Farewell Tour ihr Bandprojekt beenden (die Gründe für die Bandscheidung könnt ihr hier nachlesen), ihr letztes Konzert im Stilbruch. Deshalb sagen wir mit diesem Video „Auf Wiedersehen!“. Farewell, Simeon Soul Charger:
Auf ihrem Weg durch Europa habenYung, eine aufstrebende Indie Punk Band aus Aarus, Dänemark, am vergangenen Freitag auch in Bamberg Halt gemacht. Für alle, die an diesem Abend nicht nur ihr Gehör verloren haben – es war nämlich ziemlich laut -, sondern auch ihr Gedächtnis – Bier gab’s ja auch-, haben wir hier ein paar Bilder des Abends:
Dass musikalisch in deutschen Gefilden kein Fachkräftemangel herrscht, ist wohl auch oder vor allem Musikern wie den vier US-amerikanischen Auswanderern der Simeon Soul Charger zu verdanken. Dass sie wie Musiker aussehen, beweist die Bilderserie am Ende dieses Beitrags; dass sie musikalisch ordentlich was auf dem Kasten haben, zeigt ihr Auftritt im Stilbruch – auch ohne Frontsänger Aaron Brooks, der krankheitsbedingt kurzfristig passen musste. Andere Bands hätten die Bühne wohl erst gar nicht betreten. Simeon Soul Charger schon. Und es war unglaublich gut! Auf diesem Wege wünschen wir Aaron natürlich gute Besserung. Wer die vier verpasst hat, Simeon Soul Charger trotzdem unbedingt in kompletter Besetzung sehen will oder von der Band einfach noch nicht genug hat, sollte auf der Homepage vorbeischauen. Dort findet ihr weitere Tourdaten. Wer mehr über die vier Musiker aus Ohio wissen will, ist bei Mehmets Schollplatten auf Bayern 2 richtig.